Beim Repowering werden ältere Anlagen nach einigen Betriebsjahren gegen moderne und leistungsstärkere Anlagen ausgetauscht. Angesichts der rasanten Veränderungen in den vergangenen Jahren, kann sich ein Austausch schon vor Ablauf der technischen Lebensdauer lohnen. Moderne Rotoren ermöglichen die effizientere Nutzung des Standortes und liefern somit mehr Ertrag. Zudem sind sie netzverträglich in die Strominfrastruktur zu integrieren. Eine geringere Drehzahl der Rotoren wirkt sich zudem positiv und beruhigend auf das Landschaftsbild aus. Ein klarer Vorteil ist, dass die Akzeptanz vor Ort meist gegeben ist.
Sie haben eine Repowering-Projekt? - Dann sprechen Sie uns an!